Unsere Betreuungskinder der 2. Klassen haben während der Religionsstunden ein Handpuppenspiel mit Mark Klawikowski erarbeitet. Zunächst haben sie die Handpuppen selbst gebastelt und dann mit viel Freude und Improvisationstalent ein tolles Puppentheater auf die Beine gestellt.
Diesen Monat spendierte unser Förderverein uns das Bilderbuch „Grüffelo“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson.
Die Maus macht einen Spaziergang durch den Wald. Dabei trifft sie nacheinander drei Tiere, die sie gern fressen möchten: den Fuchs, die Eule und die Schlange. Doch die Maus ist schlau und überzeugt die Tiere, dass sie auf dem Weg zum Grüffelo ist, um sich mit ihm zu treffen. Der Grüffelo mag nach Aussage der Maus – ganz zufällig – besonders gern Speisen aus genau den Tieren, mit denen die Maus gerade spricht: Fuchsspieß, Eule mit Zuckerguss und Schlangenpüree. Und weil die Maus den Grüffelo als furchterregendes großes Tier beschreibt, flüchten ihre Fressfeinde und lassen sie lieber in Ruhe. Die Maus lacht sich ins Fäustchen, denn sie hat sich den Grüffelo doch nur ausgedacht und weiß, dass es ihn eigentlich gar nicht gibt. Schließlich begegnet die Maus allerdings einem lebendigen Grüffelo, der auch noch verkündet, er verspeise am liebsten Butterbrot mit Maus… doch die Maus ist klug und denkt sich eine neue List aus, um dem großen Tier zu entkommen…
Am Freitag, den 30.06.23 stand an der EMS alles im Zeichen des Sports. Als Höhepunkt unserer bewegten Woche freuten sich sowohl Kinder als auch Lehrerinnen auf die Bundesjugendspiele auf dem Lix Sportplatz. Zahlreiche Helfer sind morgens schon zum Aufbau und zur Einweisung erschienen. Als die Schülerinnen und Schüler endlich am Sportplatz ankamen, erwartete uns ein wolkenverhangener Himmel. Im Laufe unserer ersten Disziplin wurden die Wolken immer dichter und dunkler. Schon bald ergoss sich ein kräftiger Regenschauer über uns. Die Bahnen und die Sandgrube waren nass. Wir entschieden uns dafür, die Bundesjugendspiele abzubrechen und wieder zur Schule hochzulaufen. Dort wartete eine süße Überraschung auf alle Kinder. Unsere Bundesjugendspiele fielen buchstäblich mit uns ins Wasser. Wir bedanken und aber trotzdem für die tolle Organisation bei Frau Zeisberger und Frau Rieck sowie bei allen helfenden Eltern.
In der Woche vom 26.06.23 bis 30.06.23 führt unsere Schule die „bewegte Woche“ durch. In dieser Woche werden die Kinder dafür belohnt, wenn sie den Weg zur Schule zu Fuß meistern.
Kleinere Schülergruppen treffen sich morgens zu unterschiedlichen Zeiten unten an der Schlossstraße, an der Kirche St. Josef oder auch in der Ulmer Straße und laufen den Berg zu unserer Schule hoch. Andere kommen mit dem Fahrrad. Überall im Wohngebiet hört man fröhliche Kinderstimmen und angeregte Gespräche. Mit roten Wangen kommen die Schülerinnen und Schüler gut gelaunt hier oben an und freuen sich, einen Stein für den Fußmarsch oder Fahrradweg zu bekommen. Diese werden in einem Glas gesammelt. Erreichen wir alle gemeinsam bis zum Wochenende die Markierung erwartet unsere Schülerinnen und Schüler eine Belohnung.
36 Kinder der Eduard-Mörike-Schule machten sich am Mittwoch, den 21.06.23 auf den Weg zum Seniorenzentrum Blaustein, um für die Bewohner zu singen.
Frau Fränken führte mit dem Chor der Klassen 2 unter anderem ein mehrsprachiges Begrüßungslied und ein Jahreszeitenlied auf. Bei dem Volkslied „Alle Vögel sind schon da“ stimmte das Publikum textsicher mit ein. Die Klasse 3b führte unter der Leitung von Musiklehrerin Frau Wiedmann den Blumen Rock´n´Roll und ein Lied über Vampire auf. Ein Weltraumlied begleiteten die Kinder sogar selbst mit Instrumenten. Sicher und mit viel Schwung trugen die Kinder ihre Lieder vor und sowohl im Publikum als auch bei den Akteuren waren im Takt wippende Füße und lachende Augen zu entdecken. Mit dem Kanon „Froh zu sein bedarf es wenig…“, den Jung und Alt gemeinsam sangen, beendeten die EMS-Kinder ihren Besuch. „Wir kommen gern mal wieder zu Euch!“ „Das hat Spaß gemacht!“ … denn froh zu sein bedarf es wirklich nicht viel.
Wir bedanken uns bei Frau Elsasser-Kotitschke von der Schulpastoral für die Idee und Planung dieses kleinen Ausflugs. Ebenso danken wir der Heimleitung der Seniorenresidenz Blaustein und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Mit der Unterstützung des Lions Clubs lernen die Kinder neue Lebensmittel kennen. Sie erfahren ihren Geruch und deren Geschmack. Zudem erfahren sie, wie und wo das jeweilige Obst, Gemüse, Getreide usw. wächst oder auch von welchem Tier wir Lebensmittel bekommen. Wir machen uns Gedanken über Transportwege, Transportmittel und noch vieles mehr. Ganz besonders genießen die Kinder die Gemeinschaft beim Zubereiten und Essen von unserem gesunden wöchentlichen Frühstück in der Klasse.
Am Montag, den 19.06.23 fand der Fußballaktionstag an der EMS statt. Die Kinder hatten viel Freude beim Fußball. Sie konnten an Stationen üben, sich ausprobieren und lernten kleine Tricks. Der Abschluss wurde durch ein kleines Turnier gekrönt. Dabei stand FairPlay und Respekt immer im Fokus.
We give e.V. organisiert zusammen mit der Eduard-Mörike Grundschule und dessen Förderverein am Samstag, den 06.05.23 einen kunterbunten Maimarkt. Nach einer Eröffnung durch die Schülerinnen und Schüler der EMS gibt es die Möglichkeit, an vielen schön dekorierten Ständen hochwertige selbstgemachte und handwerkliche Produkte zu erstehen. Auf dem hinteren Teil des Schulhofs wurde ein Flohmarkt veranstaltet. Kinder konnten sich schminken lassen, Rasseln basteln, Lose für eine Tombola erwerben, T-Shirts batiken oder den Krankenwagen des DRKs inspizieren. Die Breakdance AG gewährte mit einem furiosen Auftritt einen Einblick in ihre wöchentliche Arbeit. Die Chorkinder der EMS machten in Form von einer Musikbox ordentlich Stimmung. Für musikalische Untermalung sorgte die Schulband des Scholl Gymnasiums „Spaghetti Sweaters“. Die Life-Schaltung in unsere Partnerschule nach Ghana bildete den Höhepunkt des rauschenden Festes.
Ein besonderer Dank gilt allen, die bei der Organisation und Durchführung geholfen und unterstützt haben.
Vielen Dank an unseren Förderverein für diese schöne Buchspende.
Superwurm von Axel Scheffler und Julia Donaldson
Dieser Wurm kann wirklich alles – ein Superwurm eben. Doch selbst das Leben von Superwürmern ist, wie wir wissen, nicht ohne Gefahren. Wer aber gute Freunde hat, braucht nichts zu fürchten! Superwurm ist äußerst hilfsbereit. Oft genug schon hat er Kröte, Käfer & Co. das Leben gerettet. Ohne Frage, ein Superwurm! »Dieser Wurm mit Superkraft ist ein Held, der alles schafft. Superwurm, der Superheld, ist der tollste Wurm der Welt!« Kein Wunder also, dass seine Freunde einen besonderen Plan aushecken, als die fiese Echse Superwurm entführt! Ein Bilderbuch zum Vorlesen von den Schöpfern des weltberühmten Grüffelo.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Osterfest, einen fleißigen Osterhasen und viel Sonnenschein. Genießen Sie die Zeit im Kreise der Familien. Am Montag, den 17.04.23 sind wir wieder für Sie da.
Unser Förderverein hat uns diesen Monat den Neinrich von Edith Schreiber-Wicke und Carola Holland spendiert.
Nein sagen will gelernt sein! Ein Bilderbuch über das Neinsagen für Kinder. „Nein“ zählt zu den Lieblingswörtern vieler Kinder. Meistens ärgern sich die Erwachsenen darüber, doch es gibt viele Gelegenheiten, bei denen man sogar Nein sagen muss, auch wenn das den Großen überhaupt nicht gefällt. Leo findet es immer ganz furchtbar, wenn seine aufgedonnerte Tante ihm einen Kuss verpassen möchte. Muss er sich das etwa gefallen lassen? Der Neinrich, der Leo besuchen kommt, sagt Nein. Und er erzählt Leo noch von einer ganzen Menge anderen Gelegenheiten, bei denen ein klares Nein sogar sehr wichtig ist.
In den nächsten Wochen haben alle Schülerinnen und Schüler das große Glück mit Frau Molzahn ihre Resilienz und ihre Selbstbehauptung zu trainieren. Frau Molzahn motiviert durch ansprechende Materialien und Situationen, schauspielerisches Talent und eine vorbildliche Zugewandtheit zum Kind die Schülerinnen und Schüler an den 90 minütigen Einheiten aktiv teilzunehmen. Die Kinder lernen, mutig wie ein Löwe zu sein – denn in der Ruhe liegt die Kraft. Es gibt viel Raum zum Üben, Lachen, Ausprobieren und Beobachten. Frau Molzahn vermittelt den Klassen, dass jedes einzelne Kind wertvoll ist – wie ein großer leuchtender Kristall. Die Kristalle der Kinder sollen durch innere Zufriedenheit und Wortgeschenke anderer strahlen und nicht durch Beleidigungen und Schimpfwörter getrübt werden. Durch Rollenspiele und sehr treffende Bilder lernen die Kinder sich selbst zu behaupten.
Wir freuen uns schon auf die nächsten drei weiteren Einheiten zusammen mit Frau Molzahn.
Fasching ganz nach unserem Geschmack: viele strahlende Kinderaugen, bunte Kostüme, fröhliche Musik und eine gemeinsame, ausgelassene Party zusammen mit den Katzenstreckern.
Am Freitag, den 17.02.23 können wir endlich wieder gemeinsam und traditionell Fasching feiern. Nach einem Start in den einzelnen Klassen stürmen um 10:00 Uhr die Katzenstrecker unsere Schule und holen alle Kinder und LehrerInnen aus den Klassenräumen zu einem gemeinsamen Spektakel im Musiksaal. Es wird ausgelassen gefeiert, getanzt und gesungen. Das macht mal wieder richtig Spaß und lässt uns alle mit guter Stimmung in die Faschingsferien starten.
Das Softwareunternehmen artiso aus Arnegg hat uns in Ihrer Aktion „spenden statt schenken“ in diesem Jahr mit einer großen Summe von 1.500€ berücksichtigt. Den MitarbeiterInnen dieser Firma liegt Bildung ganz besonders am Herzen und sie bringen eine unglaubliche Wertschätzung uns PädagogInnen entgegen. Dieses Geld investieren wir unter anderem in die komplette „WAS ist WAS“ Reihe für unsere Bücherei. Wir bedanken uns ganz herzlich und freuen uns, dass artiso uns diese große Summe hat zukommen lassen.
Unser Buch des Monats für den Februar ist „Der Löwe in dir“ von Rachel Bright. Wie auch und vergangenen Monaten hat uns der Förderverein dieses schöne Kinderbuch spendiert: vielen Dank!
Heute haben wir uns im Musiksaal getroffen und die Schülerinnen und Schüler der neun Ateliers haben präsentiert, was sie in den letzten drei Monaten gelernt, wie sie gearbeitet und was sie produziert haben. Es war ein Potpourri an kreativen und bunten Ideen. Die vielen aufgeregten Kinder dürfen sehr stolz auf sich sein.
999 Froschgeschwister ziehen um von von Ken Kimura und Yasunari Murakami
Mama und Papa Frosch und ihre 999 Kinder ziehen um. Eine riesige Froschkolonne läuft über die Wiese auf der Suche nach einem größeren Teich. Da! Plötzlich packt ein Falke Papa Frosch und hebt ihn in die Lüfte. Aber er hat nicht mit Mama Frosch und ihren cleveren 999 Froschkindern gerechnet. Eine riesige Froschschlange hängt sich an Papa Frosch. Sie schwanken so lange hin und her, bis der Falke keine Kraft mehr hat und Papa Frosch endlich loslässt. Was für ein Abenteuer! Zum Glück endet es glimpflich und Familie Frosch findet einen größeren Teich.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Informationsabend für die Vorschuleltern am Donnerstag, den 02. Februar 2023 zu uns an die Schule ein. Die Einladung finden Sie hier.
40 Kinder waren als Sternsinger am Freitag, den 06.01.2023 unterwegs und sind viele Kilometer gelaufen, haben gesungen, Häuser gesegnet und Gelder für Indonesien und die Ukraine – insgesamt 5155 € – gesammelt. Das verdiente einen ordentlichen Empfang bei uns in der Schule und einen tosenden Applaus.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes neues Jahr, das viele bunte Überraschungen bereithält und eine ruhige Fahrt auf hoher See ermöglicht.
Diese Internetseite verwendet Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Impressumund Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.