Förderverein

Der Förderverein der Eduard-Mörike Grundschule

Der Förderverein der Eduard-Mörike Grundschule unterstützt die Schule bei verschiedenen Projekten, Anschaffungen, Festen und Vorhaben mit finanziellen sowie personellen Mitteln.

Sollten Sie Interesse daran haben, dem Förderverein beizutreten, können Sie die Beitrittserklärung gleich online ausfüllen.

herunter und lassen Sie uns diese zukommen.

Alle weiteren Informationen können Sie unserem Flyer entnehmen.

Sie erreichen uns unter folgender E-Mail Adresse:  

1. VorsitzenderDr. Veronika Stemshorn
2. VorsitzendeKristina Lenz
KassiererinAnnika Fink
SchriftführerinSonja Egle

Projekte des Fördervereins

Dank vieler Spenden und euren Mitgliedsbeiträgen – und mit Unterstützung der Gemeinde Blaustein – konnten wir ein neues Klettergerüst finanzieren.

Ab dem neuen Schuljahr sorgt es für noch mehr Spiel, Bewegung und Abenteuer auf dem Schulhof.

Auch die Ausbildung unseres Schulhundes konnten wir finanzieren (1.200 €) – er wird bald das Schulleben bereichern und das Miteinander stärken.

Name: Zoe
Alter: 3 Jahre
Rasse: Mischling (unbekannte Rassen)
Besitzerin: Frau Lameira
Ausbildung: Hundeschule Laichingen

Beim Maimarkt konnten wir dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer rund 1.400 Euro durch den Verkauf von Kuchen, Kaffee und Eis einnehmen. Zusätzlich erzielte die Schule durch Bastelarbeiten und die Musikbox weitere 700 Euro. Der gesamte Erlös kommt direkt schulischen Projekten für unsere Schülerinnen und Schüler zugute.

Das große St. Martinsfest unterstützen wir jedes Jahr mit dem Verkauf von Martinsgänsen, Butterbrezeln, Glühwein und Punsch. Nach einem Lichtertanz der 1. und 2. Klassen, einem Martinsspiel sowie dem Laternenlauf über die Felder, treffen sich Eltern, Kinder, Lehrerinnen, Freunde und Verwandte bei einem netten Beisammensein auf dem Schulhof.

…und Vieles mehr
Schul – T – Shirts
„Buch des Monats“ für jede Klasse
Theaterbesuche und kulturelle Angebote
„Klasse 2000“ – Programm zurGesundheitsförderung
Bewirtung bei Festen (Einschulung, St. Martin, Maimarkt)
Tannengrün für den großen Adventskranz inder Aula
Stand auf dem Weihnachtsmarkt
„Bewegte Woche“ – z. B.Schulranzenanhänger für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr