Am Samstag, 28. April 2018 fand das Infoma Final Four in der Ratiopharm Arena statt, bei dem die besten vier Mannschaften um die Schul-Meisterschaft 2017/18 kämpften.
Auf großer Bühne, mit buntem Rahmenprogramm, Profispielern und einem begeisterten Publikum, durften sich unsere Schüler und Schülerinnen präsentieren.
Das Halbfinale gegen Offenhausen meisterten die Kinder souverän mit sehr gutem, schnellem Passspiel und vielen Körben. Die Mannschaft zog nach einem klaren Sieg ins Finale gegen Ludwigsfeld ein, das um 13.30 Uhr begann. Schon nach kurzer Zeit führte die Mannschaft der Eduard-Mörike-Schule mit 6:0. Doch die gegnerische Mannschaft konnte ausgleichen. Das äußerst nervenaufreibende und spannende Spiel endete 8:8. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Nerven von Kindern, Eltern, Mitschülern und Lehrern bereits blank.
Dann begann die Nachspielzeit. Kurz nach Beginn der Verlängerungszeit warf Ludwigsfeld den finalen Korb.
Nach anfänglicher Enttäuschung nahmen die Kinder das Ergebnis sportlich auf. Die feierliche Siegerehrung und das große Lob der Zuschauer an die erbrachte Leistung taten ihr Übriges dazu.
Respekt den Spielerinnen und Spielern: Christian Bunz, Felix Wilfert, Patrick Bitterolf, Max Mayer, Luis Mayer, Fanni Pogadl, Leonie Buananno, Maximilian Oehmichen, Philipp Maier, Jakob Kretschmer, Aaron Lindt und Endion Bicaj für die erbrachte Leistung und den spannenden Samstag.
Herzlichen Dank allen Eltern, Mitschülern und Lehrerinnen, die die Kinder unterstützt und begeistert angefeuert haben.
Basketball-AG belegt den ersten Platz bei der Ulmer Schulliga
Unsere Basketball-AG Kl. 1/2 hat in der Rückrunde der Schulliga den ersten Platz belegt und steht nun im Finale. Blausteiner Nachrichten
Viertklässler gewinnen Wettbewerb
Beim Europäischen Wettbewerb zum Thema „Denk mal-worauf baut Europa?“ erhielten unsere Viertklässler den Ortspreis. Blausteiner Nachrichten
Projekttag an der Eduard-Mörike-Grundschule
Am 23. Februar 2018 fand unser Projekttag zum Thema „Experimente“ statt. An insgesamt 10 Stationen wurde in jahrgangsgemischten Gruppen mit viel Spaß und Freude experimentiert. Mehr über den „Forschertag“ lesen Sie hier.
Minicomputer für Mini-Wetterforscher
Im Rahmen des Projekts „Faszination Technik“ sponserte die IHK Mini-Computer, mit denen die Kinder erste technische Erfahrungen machen durften. Die Blausteiner Nachrichten, die Südwestpresse sowie die RSU-Verbandszeitschrift berichten.
Neue Webseite ist online
Nach einigen Wochen der Vorbereitung geht heute nun unsere neue Webseite online. Sie ist nicht nur schicker, sondern kann jetzt auch auf Handys und Tablets sinnvoll genutzt werden. Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß und freuen uns über Anregungen und Kritik.
Projekt „Grünfinder“ mehrfach ausgezeichnet
Die Natur zu entdecken ist das Anliegen der „Grünfinder“, die an unserer Schule seit zwei Jahren tätig sind. Im SWR wurden die „Grünfinder“ mit einem Film in der Sendung „Kaffee oder Tee“ vorgestellt. Blausteiner Nachrichten.
Taschengeld Vortrag
Am 30. November fand der vom Förderverein organisierte Vortrag zum Thema Taschengeld an der EMS statt. Blausteiner Nachrichten.
Afrikatag an der EMS
Unsere Schüler lernten einen Tag lang das Leben der Kinder in Afrika kennen. Auch durften sie selber ausprobieren, wie Wäsche gewaschen, Erdnüsse gestampft und Wasser getragen wird. Blausteiner Nachrichten.
Grünfinder auch an der EMS
Die Kinder sollen mit den Grünfindern wieder an und in die Natur herangeführt werden.
Die Südwestpresse berichtet.
Schuljubiläum – 50 Jahre EMS
Am 15. Juli 2017 haben wir unser 50-jähriges Schuljubiläum mit einem Festakt gefeiert und das Schulhaus für Ehemalige, Zukünftige und Interessierte geöffnet. Kinder und Erwachsene waren zu einer Vorstellung unseres „Kunterbuntes Musical“ eingeladen. Blausteiner Nachrichten.
Informationsabend Musik
Gemeinsames Singen und Musizieren stärkt kognitive, kreative und emotionale Fähigkeiten. Für das Schuljahr 2017/18 steht die Entscheidung der jetzigen Zweitklässler für Chor oder Schulorchester an. Wir laden ein zu einem Informationsabend am 21.6.2017 um 18:30. Blausteiner Nachrichten
Bitte um Beiträge für die Schulchronik
Für unser bevorstehendes 50-jähriges Schuljubiläum wollen die Eltern eine kleine Schulchronik erstellen und bitten die Blausteiner Bürger um Fotos und Berichte aus früheren Tagen. Blausteiner Nachrichten
Schulkunstaustellung
Die Kinder der EMS haben unter Leitung von Frau Kabitz (Kunstschule Weidach) und Frau Glöggler zwei Ausstellungsstücke für die Schulkunstausstellung zum Thema „Bild-Material-Objekt“ im Landratsamt angefertigt, die dort großen Anklang fanden. Blausteiner Nachrichten
Grünfinder – Natur entdecken
Das Projekt Grünfinder der Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller startet mit dem neuen Schuljahr für die Klasse 1a der EMS mit einem Grünfinder-Nachmittag. Dazu gibt es einen Film (2:30) beim SWR und eine Meldung in den Blausteiner Nachrichten.
Südwestpresse berichtet über Bienen an der EMS
Die Südwestpresse berichtet über unsere Schulbienen.
Jambo! Schulfest
Am Freitag, den 1. Juli 2016 findet an der EMS ab 15 Uhr unser Schulfest statt. Dort können auch die Ergebnisse unserer Afrika-Projektwoche betrachtet werden. Ab 16 Uhr startet dann ein Fußballturnier zwischen Schülern, Eltern und Lehrern. Blausteiner Nachrichten
Schulhund Sam
Nach einem erfolgreichen Testbesuch werden ab sofort Sam, ein Labrador, und sein Herrchen Thomas Steeb in regelmäßigen Abständen unser Schulleben bereichern. Blausteiner Nachrichten.
Danke für die Bücherspende
Wir danken der Spielburg GmbH für ihre Bücherspende. Blausteiner Nachrichten
Bienen an der EMS
Die EMS hat gemeinsam mit der Gustav-Leube-Schule und dem Schulverbund Blaustein ein Bienenprojekt gestartet. Es konnte bereits der erste Schulhonig geschleudert werden. Blausteiner Nachrichten
Der Nikolaus kommt an die EMS
Und tatsächlich berichtet er viel Gutes über die Kinder an der EMS. Blausteiner Nachrichten
Schüler lassen Bücher frei
Die Schülerinnen und Schüler unserer Lesezelt-AG haben 15 Bücher auf die Reise durch Blaustein geschickt. Blausteiner Nachrichten
Einladung zur Informationsveranstaltung zu weiterführenden Schulen
Am Mittwoch, den 18.11.2015 findet um 19:30 Uhr in der Aula der Lindenhofschule Herrlingen die Infoveranstaltung für Eltern der 4. Klassen über weiterführende Schulen statt. Blausteiner Nachrichten
Vortrag von Kinderpsychologe Thomas Fuchs
Am 9. November um 20:00 Uhr spricht der bekannte Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Thomas Fuchs zum Thema „Ein Job für Mutige – Erziehung in einer schweren Zeit“ an der EMS. Eintritt 3 EUR. Blausteiner Nachrichten