EMS – Chöre: Elternkonzert zum Schuljahresende 

„Eine Schule ohne Chor ist wie ein Körper ohne Seele.“ 

Wie recht John Rutter mit diesem Satz hat, durften die zahlreich erschienenen Eltern aber auch und vor allem die aktiven Chorkinder der Eduard-Mörike- Schule am vergangenen Freitag erleben. Sich einfinden im gemeinsamen Metrum, sich einschwingen in eine gemeinsame durch den Text und die Harmonik vermittelte Grundstimmung eines Liedes, das gleichzeitige Hören auf die eigene Stimme und die der anderen Mitwirkenden. Dies war alle drei Chöre ein großes Anliegen. 

Mit einem gemeinsamen Lied eröffneten der Erst- und der Zweitklass-Chor den musikalischen Reigen. Vielleicht mit etwas Wehmut lauschten danach die Großen dem Chor der ErstklässlerInnen unter der Leitung von Frau Trost beim Regenbogen-Lied und einem Ständchen für die Mütter. „So klein waren wir auch mal“.. das mag so mancher und manche ViertklässlerIn gedacht haben. Unter der Leitung von Frau Fränken stimmte der Zweitklass-Chor zwei Lieder an, die Konzentration und ein gutes Gehör forderten. Hier erklangen ein Kanon und ein zweistimmiges schönes Frühlingslied aus dem erarbeiteten Repertoire dieses Jahres. Zum Schluss trat dann der Extra-Chor unter der Leitung von Frau Elsasser-Kotitschke auf die Bühne. Auch hier Konzentration bei einem Kanon in französischer und einem in deutscher Sprache, die sich zu guter Letzt zu einem Quodlibet verschränkten. Begleitet von Herrn Macco am Flügel und unter dem aufmerksamen Blick von Frau Fink als Stimmbildnerin verabschiedeten sich die Kinder am Ende mit „Look at the world“ von John Rutter beim Publikum im voll besetzten Musiksaal. Applaus für alle großen und kleinen Akteure!